Als Juristin gekonnt plaudern und Sympathien gewinnen
Ort: Karl-Bender-Saal (JUR 322)
Zeit: 13:30-16:00 Uhr
Leitung: Dr. Anja Schäfer, M.E.S, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Business Coach
Anmeldung erforderlich unter: kontakt@jurstart.de
Small Talk ist ein Türöffner beim Erstkontakt, egal ob auf einer Karrieremesse wie der JurStart oder bei einer anderen Networking-Gelegenheit. Nicht nur dort, sondern auch im sonstigen (Arbeits-)Alltag gibt es viele Momente für „kleine Gespräche“.
Vielen Juristinnen, egal ob Studentin, Referendarin oder Berufseinsteigerin, geht es in möglichen Small-Talk-Situationen jedoch so:
❌ „Mir fällt es schwer, den ersten Schritt zu machen. Denn ich weiß nicht, worüber ich sprechen könnte.“
❌ „Ich habe häufig das Gefühl, dass ich stören könnte, wenn sich bereits ausgetauscht wird.“
❌ „Mir fällt es schwer ein Gespräch am Laufen zu halten. Themen, mit denen ich punkten kann, fallen mir spontan eher selten ein.“
❌ „Ich habe Angst vor Zurückweisung, also lasse ich es meist bleiben. So trete ich erst gar nicht in mögliche Fettnäpfchen.“
In etwa 80 Prozent unserer täglichen Kommunikation geht es vorrangig darum, zwanglos & interessiert zu plaudern und dabei Gemeinsamkeiten zu entdecken, um so leicht die Voraussetzungen für einen späteren, vertieften Austausch zu schaffen.
Momente, in denen es darum geht, die eigene anfängliche Schüchternheit zu überwinden und die betreffende Person erstmalig oder wiederholt anzusprechen, gibt es viele:
✅ Sie stehen neben einer für Sie relevanten Person „zufällig“ im Fahrstuhl und überlegen verzweifelt, wie Sie das Eis brechen könnten.
✅ Eine für Ihr berufliches Vorankommen wichtige Person kommt bei einem Stehempfang zufällig an Ihren Tisch, doch Ihre Kommunikation reicht nur für ein „Schön, Sie hier zu sehen.“
✅ Bei einem Networking-Event denken Sie oft viel zu lange darüber nach, was Sie fragen oder sagen könnten, so dass Sie nicht leicht & locker rüberkommen und Netzwerkpotential verschenken.
Lassen Sie ab sofort Ihnen bietende Small-Talk-Gelegenheiten nicht mehr ungenutzt verstreichen! Lernen Sie im Workshop, wie Sie Ihre eigenen Ängste & Sprachhemmungen überwinden, um mit anderen Menschen zu vielen Themen leicht ins „kleine Gespräch“ zu kommen.
Erfahren Sie bewährte Strategien und erprobte Tools, wie es Ihnen gelingt, Small-Talk-Situationen im Arbeitsalltag ab sofort strategisch anzugehen und so locker, geistreich & schlagfertig zu meistern.
Was Sie durch das Training für sich lernen und umsetzen werden:
➡️ Sie verinnerlichen Small Talk als einen wichtigen Teil Ihres Selbstmarketings und Networkings, so dass es Ihnen immer leichter fällt, fremde Menschen erstmalig und bekannte erneut anzusprechen.
➡️ Sie werden sich bewusst, welche inneren Hürden Sie bislang davon abhalten, unkompliziert mit fremden Menschen zwangslos und entspannt in einen (ersten) Austausch zu kommen, und wie Sie diese für sich verändern.
➡️ Sie lernen Tools, wie es Ihnen einfach gelingt, ein Gespräch souverän zu starten und gekonnt am Laufen zu halten, die Sie sofort nutzen können.
➡️ Sie wissen, wie Sie in Gesprächen heikle Situationen umschiffen, Langeweile vermeiden oder diese höflich zu Ende bringen können, so dass Sie als angenehme Gesprächspartnerin in Erinnerung bleiben.
➡️ Sie starten Ihr persönliches Übungsprogramm, so dass Sie ab jetzt beinahe jede Gesprächssituation leicht meistern und für sich & Ihre Ziele nutzen können.
Ein Workshop mit vielen wertvollen Tipps, praktischen Übungen und persönlichem Austausch, mit dem Sie das Fundament für eine klare und überzeugende Kommunikation schaffen und von welchem Sie unmittelbar profitieren, indem Sie zum einen bei Ihrem Gegenüber – egal ob Erstkontakt oder wiederholte Ansprache – als angenehme Gesprächspartnerin in Erinnerung bleiben und zum anderen auch in Ihrem Netzwerk sichtbarer werden und dieses noch intensiver für sich & Ihre Ziele nutzen können.
Bei einem kleinen Empfang am Ende des Trainings können Sie das neu erworbene Wissen gleich in die Praxis umsetzen und lernen zudem das Netzwerk der djb-Regionalgruppe Münster kennen.
Trainerin: Dr. Anja Schäfer ist Rechtsanwältin, Expertin für Networking und Female Leadership in Kanzleien sowie Mentorin für Juristinnen. Sie unterstützt ihre Kolleginnen bei der beruflichen, persönlichen und kommunikativen Weiterentwicklung rund um Networking, Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Expertin. Sie war acht Jahre lang als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht für eine große mittelständische Kanzlei in Nordrhein-Westfalen tätig. Sie engagiert sich u. a. seit 2012 im Deutschen Juristinnenbund (djb e. V.), davon drei Jahre als Erste Vorsitzende der djb-Regionalgruppe Münster, und als Mentorin in verschiedenen Mentoring-Programmen. Sie gibt deutschlandweit regelmäßig Workshops an juristischen Fakultäten.
Kooperationspartnerin für das Training ist die Regionalgruppe Münster vom Deutschen Juristinnenbund, vertreten durch Elisabeth Rolfes.